Warum eigentlich DREI?

Diese Frage stelle ich mir auch schon seit Jahren.

Viele von uns die das Glück haben Alt geworden zu sein, haben eine Gleitsichtbrille kaufen dürfen. Meiner Erfahrung nach gibt es bis Heute viele Optiker die dann auf Pappkarten oder in digitaler Form auf die drei Varianten aufmerksam machen die man kaufen kann. Aber warum drei? Wenn es doch, wie erklärt, jedes Jahr bessere Gläser gibt, muss es dann nicht eine unglaubliche Vielzahl von Versionen geben? Oder wird die Produktion der “alten” Gläser von vor 4 Jahren eingestellt damit immer nur die letzten drei Jahre verfügbar sind? Und warum ändern sich die Bilder beim Optiker nicht? Seit den 80er Jahren verwenden sie die gleichen Bilder – Was ist da los?

Obwohl ich seit 20 Jahren Augenoptiker bin und ich weiss das diese drei Bilder noch nie der Wahrheit entsprochen haben, kann ich es auch nicht genau erklären. Ein zaghafter Versuch es zu umschreiben habe ich in meinem Buch zur Augenoptik “Nice to see You” unternommen.

Das Buch ist im Handel zu beziehen oder eine kostenlose PDF-Version auf meiner Homepage zum downloaden.

Fachlich beschreibt, meiner Meinung nach, das folgende Bild eine Gleitsichtfunktion besser:

Auch ich beschreibe die Wahl mit drei Varianten, nicht aber ohne zu erklären das dazwischen unendlich viele Möglichkeiten vorliegen. Ich freue mich über Berufskollegen die mir ein Feedback zukommen lassen.

Kommentar verfassen