Hallo – Wie geht es Euch? Hoffentlich gut.

Ich möchte Euch heute eine Idee vorstellen und zugleich eine Frage generieren.
Wer von Euch hat schon mal auf einem Flohmarkt einen Artikel gekauft? Oder bei Ebay etwas gebrauchtes ersteigert. In Der Schweiz warst du vielleicht schon mal in einer Brocki und hast online etwas über Ricardo gekauft. Aber es ist überall das gleiche Prinzip. Etwas altes, das noch gut in Schuss ist wechselt seinen Besitzer. Das machen viele Menschen die ich kenne. Aber würdest du auch eine Brille gebraucht kaufen?
Ich vermute hier zögern viele – Aber jetzt stellen wir uns doch mal vor ein seriöser Optiker bereitet die Fassungen wieder auf und bietet sie dann zu einem fairen Preis wieder an.
Was denkst du nun?
Ökologisch allemal, hygienisch auch und risikofrei, wenn der Optiker eine Garantie gibt. Also was hält dich davon ab genau das zu machen. Es liegt voll im Trend gebrauchtes zu nutzen, defektes zu reparieren – oder.
Also ist deine nächste Brille eine “gebrauchte”?
Ach ja viele kaufen Gebrauchtwagen, die sind vermutlich viel mühsamer zu reinigen als ein Brille 😉
Aber vermutlich scheitern wir daran, das es das nicht gibt – oder doch?
Landario bietet aktuell bis zu 5000 Modelle online an. Zudem gibt es einen kleinen Store in Deutschland. Das ist grossartig, aber für eine ökologische Revolution zu wenig. Wer von Euch würde bei seinem Optiker um die Ecke eine gebrauchte Brille kaufen.
Danke für eine spannende Disskussion.
Ralf