Was haben Piraten mit Rhodopsin zu tun?

Bevor wir diese wirklich sehr wichtige Frage beantworten, kurz für alle:

Rhodopsin ist ein lichtempfindliches Sehpigment in unseren Augen und sorgt dafür das wir besonders gut in der Nacht sehen können. Vielleicht werden sie sich nun wundern und mir entgegnen, in der Nacht sehen sie schlecht, aber warten sie kurz.

Wenn sie am Abend ins Bett gehen und das Licht ausmachen, dann ist es meist stockdunkel. Wenn sie aber in einer viertel Stunde nochmals im Raum umherblicken, können sie schon einige Konturen wieder erkennen. Das hat das Rhodopsin bewirkt, das in der Dunkelheit gebildet wurde.

Jetzt stellen sie sich vor, sie sind ein Pirat. Beim der unfreundlichen Übernahme des ein oder anderen Schiffes, kämpfen sie sowohl an Deck als auch unter dem Deck. Und nun ja sie vermuten es vielleicht schon. Die meisten Piraten haben nicht eine Klappe getragen um eine Verletzung zu kaschieren, sondern um beim Wechsel von hell zu dunkel die Klappe auf dem Auge zu tauschen. Das dauerhaft abgedunkelte Auge war nämlich schon bereit in der Dunkelheit zu sehen.

Unglaublich clever würde ich da sagen. Da es damals auch noch kein 3-D-Kino gab wohl auch im Alltag kein Verlust für das beidäugige Sehen.

Da stelle ich mir am Ende die Frage was nun bei Halvar, dem Vater von Wickie der Grund seiner Augenklappe ist.

a pirate ship sailing on sea during golden hour

Kommentar verfassen