Es gibt immer wieder mal “Sehexperten” die versprechen, das man durch Augentraining auch ohne Brille leben kann. Das sind keine neuen Ideen, sondern in der Regel alles “olle” Drops die schon wieder mal gelutscht werden. Der erste in der Familie der Augen-Verbesserer war vermutlich Dr. Bates aus den USA der in den 40-50er Jahren ein Übungsprogramm entwickelt hat. Dieses hat zwar einige Erfolge verbuchen können, wurde aber damals wissenschaftlich ausgelacht. Und gleich vorweg, heute eigentlich immer noch.
Aber es gibt heute in der Optometrie, viele anerkannte Übungen, welche helfen können die Bequemlichkeit des Sehens zu verbessern. Das Ziel wird also nicht unbedingt, ein Sehen ohne Brille, sondern ein angenehmeres und schnelleres Sehen mit der Brille sein. In vielen Fällen auch eine Entspannung der Augen, die heutzutage sehr stark gefordert werden.
Ich finde das folgende Video sehr gelungen und nützlich. Die Aussagen zur Verbesserung der Sehkraft und Reduktion von Brillenwerten kann ich zwar nicht vollkommen bestätigen, aber die Übungen sind alle hilfreich und sinnvoll.
Probiert es doch einmal aus und meldet euch nach ein paar Wochen bei mir, ob ihr nun ohne Brille leben könnt, oder ob es euch sonst irgendwie besser geht.