Glaukom-Vorsorge

Seit Jahren empfehlen die Optiker Land auf Land ab das man ab 40 Jahren zum Augenarzt gehen soll. Und das scheint nach diesem Bericht auf Medscape wohl auch so zu sein.

Es gibt aber auch, besonders in der Schweiz eine weitere Entwicklung, der Augenoptiker wird langfristig zum Optometristen und als dieser, kann er das erste Screening für diverse Augenerkrankungen übernehmen. Das ist kundenorientiert und sinnvoll, aber noch lange nicht flächendeckend möglich.

Es bleibt also bei der allgemeinen Empfehlung mit 40 Jahren sollte man einmal zum Augenarzt.

woman testing vision on machine in clinic

Kommentar verfassen