Diabetes kann tatsächlich zur Blindheit führen. Die Hauptursache für diabetesbedingte Blindheit ist eine Schädigung der kleinen Blutgefäße in der Netzhaut des Auges, die als diabetische Retinopathie bezeichnet wird. Wenn die diabetische Retinopathie unbehandelt bleibt, kann sie zu Sehstörungen bis hin zur Blindheit führen.
Laut der International Diabetes Federation (IDF) ist die diabetische Retinopathie die häufigste Ursache für Blindheit bei Menschen im arbeitsfähigen Alter in entwickelten Ländern. In den USA sind mehr als 4 Millionen Menschen von der diabetischen Retinopathie betroffen, und es wird geschätzt, dass bis zu 45% der Personen mit Diabetes eine gewisse Form der diabetischen Retinopathie haben.
Es gibt jedoch Strategien zur Vermeidung oder Verzögerung der diabetischen Retinopathie:
- Kontrolle des Blutzuckerspiegels: Eine gute Kontrolle des Blutzuckerspiegels kann helfen, das Risiko für diabetische Retinopathie zu reduzieren oder zu verzögern.
- Regelmäßige Augenuntersuchungen: Eine regelmäßige Augenuntersuchung kann helfen, diabetische Retinopathie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
- Blutdruckkontrolle: Eine gute Kontrolle des Blutdrucks kann helfen, das Risiko für diabetische Retinopathie zu reduzieren oder zu verzögern.
- Gesunde Ernährung und körperliche Aktivität: Eine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität können helfen, das Risiko für Diabetes und damit für diabetische Retinopathie zu reduzieren.
Quellen:
- International Diabetes Federation. (2019). IDF Diabetes Atlas, 9th edn. Brussels, Belgium: International Diabetes Federation.
- National Eye Institute. (2021). Diabetic Retinopathy. https://www.nei.nih.gov/learn-about-eye-health/eye-conditions-and-diseases/diabetic-retinopathy
- American Diabetes Association. (2021). Standards of Medical Care in Diabetes. https://care.diabetesjournals.org/content/44/Supplement_1/S1.2.1
- Mayo Clinic. (2021). Diabetic Retinopathy. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/diabetic-retinopathy/symptoms-causes/syc-20371611
