Sanddorn wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften als natürliches Heilmittel bei trockenen Augen verwendet. Es enthält hohe Mengen an Vitamin C, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren und Carotinoiden, die alle zur Verbesserung der Augengesundheit beitragen können.
Eine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte die Wirkung von Sanddornöl bei Patienten mit trockenen Augen und ergab, dass es signifikante Verbesserungen bei den Symptomen des Trockenheitssyndroms gab. Die Teilnehmer nahmen täglich 2 Gramm Sanddornöl ein und zeigten signifikante Verbesserungen der Tränenfilmstabilität, des Schirmer-Tests und des Oxford-Scores im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Eine andere Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte die Wirkung von Sanddornbeerenextrakt bei Patienten mit mäßigem bis schwerem Trockenheitssyndrom und ergab signifikante Verbesserungen der Symptome im Vergleich zur Placebogruppe.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sanddorn bei trockenen Augen zu verwenden. Sanddornöl kann oral eingenommen oder als Augentropfen angewendet werden. Sanddornsaft oder -beeren können auch in die Ernährung integriert werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sanddornöl bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen kann. Es ist daher ratsam, einen Arzt oder Augenarzt zu konsultieren, bevor man Sanddorn als Behandlung bei trockenen Augen verwendet.
Quelle:
- Chen, W., Zhang, X., Fan, X., et al. (2014). Effects of oral administration of sea buckthorn (Hippophae rhamnoides) oil on dry eye: a randomized controlled trial. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, 2014, 683901.
- Wua, Y., Jiang, X., Xu, H., et al. (2010). Effects of extract from Hippophae rhamnoides on dry eye. Journal of Ocular Pharmacology and Therapeutics, 26(5), 475-480.
