Kindliche Kurzsichtigkeit bremsen

In der renommierten Publikation “Schweizer Optiker” der Ausgabe 05/2023 finden sich im vorderen Teil eine Vielzahl an facettenreichen Berichten und Werbeanzeigen zur Prävention von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Die darin zitierten Fachleute der Schweizer Optometrie stellen zweifelsohne das Beste vom Besten dar. Besonders werden die bahnbrechenden Brillengläser beworben, die in diesem Kontext entwickelt wurden.

Gleichsam findet sich in derselben Ausgabe eine schlicht gehaltene Seite der renommierten Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) mit einem Text von Dr. med. Wolf Lagreze aus Freiburg i.B..

Was mag dieser erfahrene Experte wohl zu sagen haben?

Dr. med. Wolf Lagreze wirft sein Licht auf den Beginn der Kurzsichtigkeit im Kindesalter und gibt Eltern wertvolle Ratschläge zur Handhabung:

  • Es wird empfohlen, dass Kinder täglich mindestens zwei Stunden im Freien spielen sollten.
  • Es ist wichtig, dass Kinder nicht näher als 30 cm lesen.
  • Kinder sollten niemals länger als 30 Minuten in unmittelbarer Nähe arbeiten.
  • Die Anwendung von Atropin hat sich bei 40 % der Kinder zwischen 6 und 14 Jahren als äußerst effektiv erwiesen. Da das Atropin nachts angewendet wird, hat es keine Auswirkungen auf den Tagesverlauf.
  • Eine vollständige Korrektur der Sehschwäche sollte stets getragen werden, da schwächere Brillengläser die Kurzsichtigkeit fördern können.
  • Spezielle Kontaktlinsen können bis zum 14. Lebensjahr getragen werden und wirken einer weiteren Zunahme der Kurzsichtigkeit entgegen.
  • In der Regel ist das Augenlängenwachstum mit 17 Jahren abgeschlossen.
  • Der Regelkreis, der die Myopie steuert, ist gestört. Die Forschung in diesem Bereich wird fortgeführt.
  • Spezielle Multisegmentgläser sind noch nicht ausreichend wissenschaftlich erforscht. Der Experte betrachtet diese Gläser mit Zurückhaltung.

Als Quellen dienten der originale Artikel aus der Schweizer Optiker sowie zusätzliche Internetseiten zur Ergänzung.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/193148/Myopieprophylaxe

https://link.springer.com/article/10.1007/s00347-016-0384-8

happy cute small girl in glasses sitting on table in light living room

Kommentar verfassen