Die Studie “Myopie is associated with lower vitamin D status in young adults” wurde 2012 von Yazar et al. veröffentlicht und untersucht den Zusammenhang zwischen Myopie (Kurzsichtigkeit) und dem Vitamin-D-Status bei jungen Erwachsenen.
In der Studie wurden insgesamt 1013 Probanden zwischen 17 und 25 Jahren aus der Türkei untersucht. Dabei wurde die Myopie der Teilnehmer anhand ihrer Augenvermessung bestimmt und ihr Vitamin-D-Status anhand einer Blutprobe gemessen. Zusätzlich wurden Informationen über Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Körpergröße, Gewicht und Sonnenexposition erhoben.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Probanden mit Myopie signifikant niedrigere Vitamin-D-Spiegel im Blut hatten als diejenigen ohne Myopie. Diese Beziehung blieb auch nach Kontrolle anderer Faktoren wie Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Körpergröße, Gewicht und Sonnenexposition signifikant.
Die Autoren der Studie spekulieren, dass Vitamin D möglicherweise eine Rolle bei der Entstehung von Myopie spielt, da es an der Regulierung des Wachstums und der Differenzierung von Zellen im Auge beteiligt ist. Sie betonen jedoch, dass weitere Forschung notwendig ist, um diese Hypothese zu bestätigen.
Hier ist der Link zur Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3404975/
