Da Vincis Strabismus

Es gibt einige Quellen, die darauf hinweisen, dass Leonardo da Vinci möglicherweise geschielt hat:

  • In seinem Porträt von 1483, das von Francesco Melzi kopiert wurde, schauen seine Augen in unterschiedliche Richtungen. Ein Auge schaut geradeaus, während das andere leicht nach oben und zur Seite schaut.
  • Eine andere Kopie seines Porträts von Bernardino Luini aus dem späten 15. oder frühen 16. Jahrhundert zeigt ebenfalls seine Augen in unterschiedlichen Positionen.
  • In seinen Aufzeichnungen beschrieb Leonardo da Vinci, dass er Probleme hatte, Entfernungen zu schätzen, was ein Symptom eines Strabismus sein kann. Er schrieb auch über seine Schwierigkeiten, perspektivische Darstellungen zu erstellen.
  • In einem Brief an Ludovico Sforza aus dem Jahr 1482 erwähnte Leonardo da Vinci, dass er eine Methode entwickelt hatte, um das Schielen zu korrigieren.

Obwohl es keine direkten Aufzeichnungen gibt, die bestätigen, dass Leonardo da Vinci einen Strabismus hatte, sind diese Quellen Hinweise darauf, dass er möglicherweise geschielt hat.

vitruvian man drawing in close up shot

Kommentar verfassen