🌊 Was passiert mit alten Kontaktlinsen? Ein unterschätztes Umweltproblem! 🌊

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt tragen Kontaktlinsen, sei es als Tages- oder Monatslinsen. Doch was geschieht mit ihnen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Leider machen viele von uns bei der Entsorgung einen entscheidenden Fehler, der unsere Umwelt belastet.

💔 Ein stilles Umweltproblem

Kontaktlinsen sind zwar klein, aber ihre Auswirkungen sind alles andere als winzig. Jeden Tag werden unzählige Kontaktlinsen weggeworfen und landen im Müll. Hochgerechnet ergibt das eine enorme Menge an Kunststoffmüll. Rolf Halden von der Arizona State University in Tempe wollte wissen, was aus diesen Linsen wird und startete eine Studie. Obwohl die Ergebnisse auf die USA beschränkt sind, sollten sie uns alle alarmieren.

🚽 Kontaktlinsen in Kläranlagen

Das Team befragte Kontaktlinsenträger und fand heraus, dass 15 bis 20 Prozent von ihnen ihre Linsen im Waschbecken oder der Toilette herunterspülen. Das bedeutet, dass in den USA jährlich zwischen sechs und zehn Tonnen Kunststofflinsen im Abwasser und somit in den Kläranlagen landen. Um zu verstehen, was in den Kläranlagen mit den Linsen passiert, führten die Wissenschaftler ein Experiment durch.

🔬 Der Zerfall zu Mikroplastik

Sie setzten fünf verschiedene Polymere, die in Kontaktlinsen vorkommen, den Mikroorganismen aus, die in Kläranlagen eingesetzt werden. Polymere sind chemische Stoffe, die aus größeren Molekülen bestehen. Das Ergebnis war alarmierend: Die Bakterien veränderten die Oberfläche der Kunststoffe und schwächten die Verbindungen in den Plastikpolymeren. Mit der Zeit zerfallen die Linsen in kleinere Teilchen – und am Ende wird aus ihnen Mikroplastik.

🌍 Die Suche nach Lösungen

Mikroplastik ist gefährlich, da selbst Kläranlagen es nicht vollständig herausfiltern können. Organismen im Wasser verwechseln Mikroplastik oft mit Nahrung, was das Problem weiter verschärft. Langfristig wäre es wünschenswert, Linsen aus Polymeren zu entwickeln, die stabil sind, solange sie getragen werden, und sich abbaubar sind, wenn sie in die Umwelt gelangen.

Bis dahin sollten wir alle darauf achten, benutzte Kontaktlinsen nicht einfach herunterzuspülen. 🌱

🗑️ Die richtige Entsorgung von Kontaktlinsen

Wenn auf der Verpackung der Kontaktlinsen der grüne Recycling-Punkt abgebildet ist, können sie in den gelben Sack oder in den Kunststoffmüll. Ansonsten gehören die benutzten Sehhilfen in den Hausmüll.

Wer die Wahl hat, sollte sich eher für Monats- anstelle von Tageslinsen entscheiden, um Müll einzusparen. Noch nachhaltiger sind harte Linsen, da sie bis zu zwei Jahre lang haltbar sind. Allerdings sind sie nicht für jeden geeignet und sollten je nach Sehfehler ausgewählt werden.

Gemeinsam können wir einen Unterschied machen, indem wir bewusster mit unseren Konsumgütern umgehen und unsere Umwelt schützen. 🌍💙

Hier findest du weitere Informationen zum Thema Mikroplastik.

Umweltschutz #Mikroplastik #Kontaktlinsen #Plastikmüll #GemeinsamFürDieZukunft 🌊🌱💡

https://utopia.de/kontaktlinsen-mikroplastik-plastik-101811/

Kommentar verfassen