SUN in Spanien gegen Myopie

Das SUN-Projekt (Seguimiento Universidad de Navarra) ist eine Langzeit-Kohortenstudie, die im Jahr 1999 in Spanien begann. Das Ziel der Studie ist es, den Zusammenhang zwischen Ernährung und chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zu untersuchen.

Im Rahmen des SUN-Projekts wurden auch mehrere Studien durchgeführt, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Ernährung und Myopie bei Kindern beschäftigten. Eine der Studien wurde im Jahr 2016 veröffentlicht und umfasste eine Stichprobe von 1.160 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Die Kinder wurden auf ihren Ernährungsstatus, ihre körperliche Aktivität und ihre Sehkraft untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass eine höhere Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Myopie verbunden war. Insbesondere hatten Kinder, die regelmäßig Fisch aßen, ein geringeres Risiko für Myopie als Kinder, die selten Fisch aßen.

Die Studie ergab auch, dass eine höhere Aufnahme von Obst und Gemüse mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Myopie verbunden war. Dies könnte aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien und Carotinoiden in Obst und Gemüse sein.

Insgesamt zeigen die Ergebnisse des SUN-Projekts, dass eine gesunde Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Obst und Gemüse ist, ein wichtiger Faktor sein kann, um das Risiko für die Entwicklung von Myopie bei Kindern zu reduzieren.

purple flowers in bloom

Kommentar verfassen