Sehtest für Brille und Linsen

Die Technik der komplementären Refraktion ist im Grunde keine andere als die der klassischen, deutschsprachigen Optometrie. Allerdings möchte ich einige Anpassungen zur besseren Verträglichkeit und Übungsleistung anbieten.

Der KoOp-Sehtest ist für alle geeignet.

Der klassische Sehtest beim Augenoptiker ist nach deren eigenen Statistiken und Diagnosen im Schnitt eine halbe Dioptrie zu schwach in der Komplementär-Optometrie wird das versucht zu verhindern. Im Nicht-Fach-Buch “Nice to see You” von R.C. Jann wird die Methode der Brillenglasbestimmung, nachvollziehbar, erklärt.