Ist ketogene Ernährung gesund für die Augen?

Es gibt tatsächlich nur begrenzte wissenschaftliche Studien, die sich speziell mit den Auswirkungen einer ketogenen Ernährung auf die Augen befassen. Einige Studien haben jedoch indirekte Auswirkungen auf die Augengesundheit untersucht.

Eine Studie, die in der Fachzeitschrift “Journal of Physiology” veröffentlicht wurde, ergab, dass eine ketogene Ernährung den Körper in einen Zustand der Ketose versetzt, bei dem der Körper Fett als primäre Energiequelle verwendet, anstatt Kohlenhydrate zu verbrennen. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzerkrankungen zu reduzieren, die alle mit Augenkrankheiten wie diabetischer Retinopathie und altersbedingter Makuladegeneration in Verbindung gebracht werden können. (Quelle: https://physoc.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1113/jphysiol.2011.221200)

Eine weitere Studie, die in der Zeitschrift “Nutrition & Metabolism” veröffentlicht wurde, ergab, dass eine ketogene Ernährung helfen kann, Entzündungen im Körper zu reduzieren, die wiederum mit verschiedenen Augenkrankheiten wie Uveitis und trockenes Auge in Verbindung gebracht werden können. (Quelle: https://nutritionandmetabolism.biomedcentral.com/articles/10.1186/1743-7075-1-13)

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine ketogene Ernährung nicht für jeden geeignet ist und dass sie auch potenzielle Nachteile haben kann.

Insgesamt bleibt eine ausgewogene Ernährung, die reich an Gemüse, Vollkornprodukten und pflanzlichem Eiweiß ist, die beste Wahl für die allgemeine Gesundheit und die Augengesundheit.

scrabble tiles surrounded by white flowers on a marbled surface

Kommentar verfassen